+86-0574-666668898

Nachricht

Welche potenziellen Komplikationen können sich aus der Verwendung eines Uterus -Tamponade -Ballons ergeben?

Update:25 Nov 2024

Die Verwendung von a Uterus Tamponade Ballon Die Kontrolle der postpartalen Blutung (PPH) wird im Allgemeinen als sicher und wirksam angesehen, aber wie bei jedem medizinischen Verfahren wird potenzielle Risiken und Komplikationen enthält.
Die Einführung des Ballons in die Gebärmutter kann Bakterien in die Uterushöhle einführen, was zu Infektionen wie Endometritis (Entzündung der Uterusschleimhaut) oder Beckeninfektionen führt.
In seltenen Fällen kann ein übermäßiger Druck des aufgeblasenen Ballons dazu führen, dass die Gebärmutter zerbricht oder perforiert wird, insbesondere wenn eine zugrunde liegende Schwäche in der Uteruswand (z. B. aus früheren Operationen wie einem Kaiserschnitt). Bruch oder Perforation tritt auf, es kann eine chirurgische Intervention erfordern, wie z. B. eine Hysterektomie oder andere Reparaturverfahren.
Der Ballon kann sich entweder während des Insertion oder während der Gebärmutterverträge aus der Position bewegen, was seine Wirksamkeit bei der Tamponaden der Blutung verringern kann. Die Platzierung der Anträge ist kritisch, und der Ballon sollte regelmäßig überprüft werden, um sicherzustellen, dass er in der richtigen Position bleibt. In einigen Fällen muss der Ballon möglicherweise wieder eingefügt oder neu positioniert werden.
Eine längere oder übermäßige Inflation des Ballons kann den Blutfluss zur Gebärmutter verringern und zu Ischämie (Mangel an Sauerstoff) und in extremen Fällen führen Um eine beeinträchtige Uterusblutfluss zu vermeiden. Der Ballon wird normalerweise entfernt, sobald die Blutung kontrolliert wird.
Der Ballon ist speziell dazu bestimmt, die Blutungen aus der Gebärmutter aufgrund von Uterusatony zu kontrollieren. Wenn die Blutungen auf andere Ursachen wie Gebärmutterhals- oder Vaginalverletzungen zurückzuführen sind, ist der Tamponade -Ballon möglicherweise nicht wirksam. Wenn die Blutungen trotz des Gebrauchs von Tamponadenballon fortgesetzt werden, sollten weitere Untersuchungen durchgeführt werden, um andere Blutungsquellen zu identifizieren und zu behandeln.
Wenn Kochsalzlösung oder andere Flüssigkeiten verwendet werden, um den Ballon aufzublasen von Flüssigkeit ist erforderlich.
Das Vorhandensein des Ballons in der Gebärmutter kann Beschwerden, Schmerzen oder Krämpfe verursachen, insbesondere wenn der Ballon auf einen hohen Druck aufgeblasen wird. Der Patient sollte dem Patienten nach Bedarf zur Blutungen werden kontrolliert.
Die Einführung des Tamponadenballons kann möglicherweise umgebende Strukturen wie Gebärmutterhals, Vagina oder Blase schädigen, insbesondere wenn eine falsche Platzierung auftritt. Die schüchterne Technik und Überwachung sind wichtig, um eine Verletzung dieser Strukturen zu vermeiden. Bei Schäden können geeignete chirurgische Eingriffe erforderlich sein.
Wenn der Ballon nicht ordnungsgemäß platziert ist oder wenn eine signifikante Gebärmuttersteilung vorliegt, kann der Druck des Ballons ein Traumata zum Gebärmutterhals oder die Vaginalwände verursachen. Die Einfügung sollte unter sorgfältiger Anleitung durchgeführt werden, um ein Trauma zu vermeiden, und wenn Schnittwunden auftreten, sollte sie repariert werden sofort.
In einigen Fällen kann der Tamponade -Ballon Blutungen nicht effektiv kontrollieren, insbesondere wenn die Uterusatony schwerwiegend ist oder wenn andere Faktoren (z. B. das Plazenta -Gewebe, Koagulopathie) zur Blutung beitragen. Wenn Uterusmassage, Medikamente oder chirurgische Eingriffe wie eine Hysterektomie erforderlich sein können.
In einigen Fällen kann das Vorhandensein und die Inflation des Ballons Gebärmutterkontraktionen anregen, was zu vorzeitigen Wehen oder anderen Uterusstörungen führen kann.