A Katheterstent ist ein medizinisches Gerät, das in vaskulärer interventioneller Behandlung weit verbreitet ist. Es wird hauptsächlich verwendet, um Blutgefäße oder Lumen zu unterstützen, um sicherzustellen, dass der Blutfluss wieder normal ist. Es wird normalerweise zur Behandlung von Gefäßstenose oder Blockade verwendet, die durch Atherosklerose, Thrombose oder andere Faktoren verursacht werden. Durch die mechanische Unterstützung kann der Katheterstent die Blutgefäße offen halten, wodurch sichergestellt wird, dass der Blutfluss nicht behindert wird.
Das Arbeitsprinzip des Katheterstents ist einfach und effektiv. Wenn ein Blutgefäß verengt oder blockiert ist, wird der Blutfluss behindert, was zu einer Organhypoxie oder Gewebeschäden führen kann. Der Katheterstent unterstützt die Blutgefäßwand, um das Blutgefäß bis zu einem gewissen Grad offen zu halten, wodurch das Blutgefäß nicht zusammenbricht oder sich verengt. Der Stent ist normalerweise ein kleines Netzgerät, normalerweise aus Metall oder anderen biokompatiblen Materialien, die im Blutgefäß eingesetzt und am verengten Bereich fixiert werden können, um die Durchgängigkeit des Blutgefäßes aufrechtzuerhalten.
Während des Implantationsprozesses liefert der Arzt den Stent in das Blutgefäß des Patienten durch einen Katheter, normalerweise durch die Oberschenkelarterie oder die Radialarterie. Der Stent wird in komprimierter Form durch den Katheter geliefert. Sobald es den verengten oder blockierten Bereich erreicht hat, erweitert der Arzt den Stent, indem er den Ballon aufbläst, bis er vollständig eingesetzt wird und die Blutgefäßwand fest unterstützt. Die Netzstruktur des Stents kann die Blutgefäße wirksam öffnen, sie offen halten und den freien Blutfluss fördern.
Das Design von Katheterstents berücksichtigt normalerweise die Form und Größe der Blutgefäße, um sicherzustellen, dass sich der Stent vollständig an die Blutgefäße des Patienten anpassen kann. Während sich der Stent ausdehnt, wird der innere Durchmesser der Blutgefäße wiederhergestellt, und der Blutfluss wird verbessert, wodurch das Risiko für Herzerkrankungen, Schlaganfälle und andere Krankheiten verringert wird. Das Stentmaterial besteht normalerweise aus Metall wie Edelstahl, Kobalt-Chrom-Legierung oder einigen speziellen Beschichtungsmaterialien, wodurch das Risiko einer Thrombose verringert wird.
Einige Katheterstents sind auch mit Drogenbeschichtungen ausgestattet, um das Risiko einer postoperativen Restenose zu verringern. Arzneimittelbeschichtete Stents hemmen die Proliferation von Blutgefäßwandzellen und verringern das Überwachsen des Gewebes durch langsame Freisetzung von Medikamenten, wodurch die Möglichkeit einer Restenose in den stentischen Blutgefäßen verringert wird. Das Auftreten von medikamentenbeschichteten Stents hat den Behandlungseffekt weiter verbessert, insbesondere bei Patienten mit hohem Risiko, was den Langzeitbehandlungseffekt und die Blutgefäßstabilität signifikant verbessern kann.
Obwohl Katheterstents eine wichtige Rolle bei der Wiederherstellung des Blutflusses spielen, ist ihre Implantation keine universelle Lösung. Stents heilen die zugrunde liegenden Gefäßprobleme nicht wie Atherosklerose. Es unterstützt nur die Blutgefäße, um sicherzustellen, dass der Blutfluss wiederhergestellt wird und akute Symptome vermieden wird. Daher müssen Patienten nach Erhalt einer Stentbehandlung immer noch langfristige Lebensstilanpassungen, medikamentöse Behandlung und regelmäßige Untersuchungen vornehmen, um die Gefäßgesundheit aufrechtzuerhalten und ein Wiederauftreten von Gefäßstenose oder Blockade zu verhindern.